2022 |
Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis, 3. Aufl. 2022; Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis, 2. Aufl. 2018; Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht in der Gestaltunspraxis, 2012, erschienen beim Verlag |
2021 |
"Die Abfindung des ausscheidenden GmbH-Gesellschafters", in: Streit und Streitvermeidung im Familienunternehmen - Festschrift für Lutz Aderhold, 2021, S. 101 |
2020 |
"Rechtsformwechsel von Personengesellschaften" in Spuren der Freundschaft, Festschrift für Dieter Mayer zum 65. Geburtstag am 19. September 2020, 2020, S. 15 |
2020 |
Wachter, Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts, 3. Aufl. 2015, 4. Aufl. 2018; 5. Aufl. 2021, erschienen beim ZAP Verlag, Bonn |
2020 |
Handbuch der Personengesellschaften (Hrsg. Prof. H.-P. Westermann), Bearbeitung des § 4 "Rechtsformwahl", § 61, "Die Umwandlung von Personengesellschaften" und des Musterteils "Verträge und Formulare" |
2018 |
Heckschen, Internationales Gesellschaftsrecht, 2018, erschienen beim Frankfurt School Verlag, Frankfurt am Main |
2018 |
"Einzelfragen zu Vinkulierungsklauseln" in Festschrift 25 Jahre Deutsches Notarinstitut, 2018, S. 453 |
2018 |
"Unterkomplexe Klauseln in Beteiligungs- und M&A-Verträgen aus notarieller Sicht", in: Drygala/Wächter, Venture Capital, Beteiligungsverträge und "Unterkomplexitätsprobleme", 2018, S. 207 |
2018 |
"Mittelbare eigene Anteile beim Formwechsel" in "Zivilrechtliches Ordnungsgefüge und Steuerrecht" – Festschrift für Georg Crezelius zum 70. Geburtstag, 2018, S. 157 |
2018 |
Heckschen/Heidinger, Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis, 1. Aufl. 2005, 2. Aufl. 2009, 3. Aufl. 2013, 4. Aufl. 2018; erschienen beim Carl Heymanns Verlag, Köln |