Suchen Sie einen Ausbildungsplatz für den Beruf als Notarfachangestellte/r oder sind Sie als künftige/r Volljurist/in in der Referendarausbildung, so freuen wir uns, wenn Sie sich für einen entsprechenden Ausbildungsplatz bzw. Ihre Referendartätigkeit bei uns bewerben.
Auch suchen wir regelmäßig wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für das Handels- und Gesellschaftsrecht.
Informieren Sie sich auf den nachfolgenden Seiten und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu.
Wir freuen uns auf Sie.
Seit 1990 besteht unser Notariat in Dresden. Zwei Notare und mehr als 40 Mitarbeiter beraten und beurkunden als Dienstleister in den Bereichen Grundstücks- und Bauträgerrecht, Erb- und Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht.
Wir suchen ab sofort
JUNGE ASSESSOREN (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsbereich:
Kontakt
Heckschen & van de Loo - Notare
Herrn Frank Hellmund
Hohe Straße 12
01069 Dresden
E-Mail: Info
Web: www.heckschen-vandeloo.de
Wir würden uns freuen, Sie bald zu einem persönlichen Gespräch nach Dresden einladen zu können.
Ihre Qualifikation:
Ihre Bewerbung:
Sie haben Interesse an der Tätigkeit?
Dann zögern Sie nicht, sich bei uns - unter Beifügung von Kopien Ihrer Prüfungszeugnisse und Ihrer Stationszeugnisse - zu bewerben.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter Volljuristin/Volljuristen
Das 1990 gegründete Notariat Prof. Dr. Heckschen & Prof. Dr. van de Loo gehört mit seinen rund 40 Mitarbeitern - hiervon 4 Volljuristen und ein den Notaren zugewiesenen Notarassessor - zu den überregional bekannten Notarsozietäten.
Das Notariat ist in allen dem Notar zugewiesenen Aufgaben aus den Bereichen
tätig. Vergleichsweise großen Raum nimmt hierbei das nationale und internationale Gesellschaftsrecht ein, so werden durch die Notare Prof. Dr. Heckschen und Prof. Dr. van de Loo jährlich eine Großzahl von Hauptversammlungen, Unternehmenskaufverträgen sowie Umwandlungsmaßnahmen begleitet.
Neben diesen notariellen und kautelarjuristischen Aufgaben widmen sich die Notare Vortrags- und Veröffentlichungstätigkeiten. So sind beide als Referenten u.a. im Rahmen der Ausbildung zum Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht tätig. Ihre langjährige praktische Erfahrung findet zudem Eingang in ihre zahlreichen Publikationen, Buchveröffentlichungen und Kommentierungen. Beide Notare sind Lehrbeauftragte der Technischen Universität Dresden. Herr Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen ist zudem ordentlicher Prüfer beim Zweiten Juristischen Staatsexamen und als Schiedsrichter in Schiedsgerichtsverfahren tätig.
Für unseren Fachbereich Handels- und Gesellschaftsrecht suchen wir eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter Volljuristin/Volljuristen.
Kontakt
Heckschen & van de Loo - Notare
Herrn Frank Hellmund
Hohe Straße 12
01069 Dresden
E-Mail: Info
Web: www.heckschen-vandeloo.de
Wir würden uns freuen, Sie bald zu einem persönlichen Gespräch nach Dresden einladen zu können.
Ihre Aufgaben:
Ihre Qualifikation:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell anspruchsvolle Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen. Sie entwickeln sich fortwährend durch Weiterbildungsmaßnahmen (beispielsweise beim DAI) fachlich weiter. Sie erhalten eine angemessene Vergütung, welche sich am Richtergehalt orientiert. Doktoranden bieten wir die Möglichkeit, ihre Doktorarbeit weiter zu verfolgen, dies auch im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitregelung (auch Teilzeit).
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, sollten Sie nicht zögern, sich bei uns zu bewerben. Sie können dies jederzeit tun, denn dieses Angebot ist zeitlich unbegrenzt. Ihre Bewerbung unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen senden Sie bitte postalisch oder auch gerne per E-Mail an genannte Kontaktadresse.
Notarfachangestellte/r
Sie streben eine Bürotätigkeit an und suchen den Umgang mit Menschen und moderner Bürotechnik? Sie interessieren sich für Rechtsfragen und verfügen über kaufmännisches sowie logisches Denkvermögen? Sie besitzen ein gutes Gefühl für die deutsche Sprache und haben Spaß an organisierender Arbeit?... Dann unterstützen Sie unser Notariat und bewerben Sie sich noch heute um einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Notarfachangestellten.
Unser Notariat wurde 1990 gegründet und gehört mit seinen rund 40 Mitarbeitern zu den überregional bekannten Notarsozietäten.
Das Notariat ist in allen dem Notar zugewiesenen Aufgaben aus den Bereichen
tätig. Vergleichsweise großen Raum nehmen hierbei das nationale und internationale Gesellschaftsrecht sowie das Erbrecht ein. So werden durch die Notare Prof. Dr. Heckschen und Prof. Dr. van de Loo jährlich eine Großzahl von Hauptversammlungen, Unternehmenskaufverträgen sowie Umwandlungsmaßnahmen begleitet.
Kontakt
Notare Heckschen & van de Loo
Notariat Heckschen & van de Loo
Herrn Frank Hellmund
Hohe Straße 12
01069 Dresden
E-Mail: Info
Web: www.heckschen-vandeloo.de
Das Berufsbild des Notarfachangestellten:
Der Beruf der/des Notarfachangestellten ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung der Notare durch vorbereitende und begleitende Arbeiten bei der Beurkundung von Rechtsvorgängen (z. B. Verträge anfertigen, Informationen einholen, Beglaubigungen vorbereiten) und die Ausführung anderer Aufgaben auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege (z. B. Überwachung von Fristen und Terminen, Registrierung/Verwaltung des Aktenbestands, Abschriften von Urkunden erstellen etc.). Nach der Beurkundung erledigen Sie wesentliche Teile der Korrespondenz mit den Gerichten und Behörden, um den Vollzug von Urkunden und Verträgen sicherzustellen. Des Weiteren informieren und helfen Sie Mandanten hinsichtlich der Abwicklung Ihrer Angelegenheiten im Notariat und berechnen angefallene Notargebühren.
Die Ausbildung:
Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie dabei verschiedene Ausbildungsbereiche, wie z. B.
in unserem Notariat kennen und werden dort unter Anleitung mit vielfältigen Aufgaben betraut. Somit entwickeln Sie sich zu einer/m selbständig arbeitenden, qualifizierten Sachbearbeiter/in im Notariat.
Das Notariat bietet neben dem Berufsschulunterricht notariatsinterne Schulungen an und fördert die Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen. Von unseren Auszubildenden fordern wir gute Leistungen sowohl in der Berufsschule als auch bei den im Notariat zu verrichtenden Tätigkeiten und fördern diese. In den vergangenen 30 Jahren haben sämtliche Auszubildende unseres Notariats entweder in unserem Haus oder anderweitig eine Anstellung gefunden.
Höhe der Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 975 €
2. Ausbildungsjahr: 1.040 €
3. Ausbildungsjahr: 1.100 €
Ihre Qualifikation:
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und Interesse an vorstehender Tätigkeit haben, zögern Sie nicht, sich bei uns um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an oben genannte Kontaktadresse.
Wir würden uns freuen, Sie bald zu einem persönlichen Gespräch einladen zu können.
Referendare (m/w/d)
Suchen Sie eine Nebentätigkeit oder einen Ausbildungsplatz in der anstehenden Wahlstation und lieben Sie die juristische Herausforderung, so freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns bewerben.
Bei uns arbeiten Sie zusammen mit erfahrenen Juristen und fachspezifisch fortgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern. Außerdem ist Prof. Heckschen ein erfahrener Prüfer im zweiten Staatsexamen.
Erwarten werden Sie nicht nur kautelarjuristische Tätigkeiten, sondern auch die Bearbeitung aktueller Rechtsprechung und das Erstellen von Stellungnahmen und Gutachten, insbesondere in den zivilrechtlichen Fachgebieten des Erb- und Familienrechts, Gesellschaftsrechts und Grundstückrechts.
Wir bieten eine vielseitige Beschäftigung und flexible Arbeitszeiten. Ihnen stehen zudem nicht nur eine große Bibliothek und aktuelle Fachzeitschriften, sondern auch viele Online-Zugänge (wie z.B. juris, beck usw.) zur Verfügung. Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung bis zu 1.000,- Euro monatlich.
Ihre Bewerbungsunterlagen (ausreichend sind Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis Erste Juristische Prüfung) können Sie per Post oder gerne auch per E-Mail an folgende Adresse schicken:
Kontakt
Notare Heckschen & van de Loo
Notariat Heckschen & van de Loo
Hohe Straße 12
01069 Dresden
E-Mail: Info
Web: www.heckschen-vandeloo.de
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Hellmund (E-Mail: hellmund[at]heckschen-vandeloo.de) der im Haus als Referendar angefangen hat.
Wir würden uns freuen, Sie bald zu einem persönlichen Gespräch einladen zu können.